Wir gratulieren unseren Teilnehmer beim Maunzteufel-Tunier in Anthering am 17.-18.09.2022 zu den erreichten Ergebnissen.
2.Rang mit 90 Punkten Brauneis Sepp mit seiner Xara vom Geisterschloss
6.Rang mit 81 Punkten Berger Franz mit seinem Yago
WM-Qualifikation für Dänemark geschafft.
Roland Haselmaier fährt mit seinem Woodstock vom Haus Pixner auf die Weltmeisterschaft 2022 in Randers (Dänemark).
Somit vertritt er zum zweiten Mal die österreichischen Farben.
Wir wünschen dir und deinem Woody alles Gute und viel Erfolg für die WM in Randers.
Am 09.04.2022 fand beim SVÖ Ohlsdorf der FH-Cup statt. Unser Franz Berger mit Yago von der Hackermeile startete in der IFH-V und erreichten 88 Punkte und somit den 3.Rang
Unser Josef Braunseis mit seiner Xara vom Geisterschloss starteten ebenfalls in der IFH-V und erreichten 72 Punkte und den 7.Rang.
Wir gratulieren euch beide recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen.
TOP TOP TOP TOP TOP TOP TOP TOP
Roland holte mit Woody bei der WUSV-WM in Lerma (Spanien) Rang 6 und wurde somit best platzierter Österreicher.
Bei der vom 03.-07.11.2021 stattgefundenen WUSV-WM in Lerma (Spanien) erbrachte Roland Haselmaier mit Woodstock vom Haus Pixner eine TOP Leistung.
Die beiden lieferten in allen drei Disziplinen ( A:92 B:93 C:96 Gesamt: 281 V ) eine TOP Leistung ab.
Ein "top ten" Platz bei der WM ist einfach nur eine gewaltige Leistung und die ganzen Mitglieder des SVÖ Aurach gratulieren euch beiden auf das aller aller herzlichste.
Jeder der schon einmal an den Start ging, egal ob Prüfung oder Turnier weiß was Ihr beides tolles geleistet habt.
Nochmals herzlichste Gratulation.
Bei der Zuchtschau in Gmunden-Regau am 07.11.2021 erreichte Jutta Glück mit Ihren Boss vom Traunsteinblick in der Gebrauchshundeklasse Rüden SG1.
Herzliche Gratulation euch beiden.
Bei der IHA Salzburg am 23.10.2021 erreichte Stefanie Stadlmayr mit Ihren Yasko von der Wolfskralle in der Gebrauchshundeklasse Rüden V1.
Herzliche Gratulation euch beiden.
Unser Sepp und seine Xara sind Landesmeister in der IBgH-1.
Bei der 2.Landesmeisterschaft und somit letzter zeigte uns Josef Brauneis mit seiner Xara vom Geisterschloss in der IBgH-1 hervoragende 93.Punkte, 4.Rang.
Nach der Siegerehrung erfolgte noch die Gesamtwertung.
Unser Sepp wurde mit Xara vom Geisterschloss Landesmeister in der IBgh-1.
Sepp wir gratulieren dir und deiner Xara zu diesen wirklich tollen Erfolg.
Am 02.10.2021 fand beim SVÖ Ohlsdorf der FH-Cup statt. Unser Josef Brauneis mit Xara vom Geisterschloss erreichte in der IFH-V 93 Punkte und den 3.Rang und unser Franz Berger mit Yago von der Hackermeile ebenfalls in der IFH-V 89 Punkte und den 5.Rang.
Wir gratulieren euch beide recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen.
Josef Brauneis mit Xara vom Geisterschloss startete am 24.09.2021 bei der Landesmeisterschaft beim ÖGV Ried und erreichte in der IBgH-1 stolze 93 Punkte und somit den 1.Rang.
Wir gratulieren euch recht herzlichst.
Roland Haselmaier entscheidet mit seinem Woodstock vom Haus Pixner die SVÖ Besten 12 in Oberwart 2021 für sich.
Mit einer top Leistung A: 97/97 B: 95/94 C: 95/94 Gesamt: 572 entschied Roland mit Woody das Finale für sich.
Damit qualifiziert er sich für die WUSV-WM in Lerma (Spanien).
Somit vertritt er die österreichischen Farben als AUT-1 (Österreichs Nr.1).
Wir wünschen dir und deinem Woody alles Gute und viel Erfolg für die WM in Lerma.
Am 02.-04. Juli 2021 fand beim SVÖ Bad Hall die Bundesmeisterschaft und Universalsieger statt.
In der Bundesmeisterschaft startete Roland Haselmaier mit seinem Woodstock vom Haus Pixner.
Wilhelm Jarosch startete einen Doppelstart in der Bundesmeisterschaft und Universalsieger mit seinem Abary vom Mosslechner Grund.
Roland Haselmaier qualifizierte sich somit für die Besten 12 in Oberwart.
Recht Herzlichste Gratulation zu diesen tollen Erfolg.
Am 19.Juni 2021 fand beim SVÖ Diersbach eine Körung statt. Zwei Vereinsmitglieder stellten sich unter Körmeister Edgar Pertl der Herausforderung.
Jutta Glück mit Boss vom Traunsteinblick
Oliver Zehetner mit Amely vom Traunsteinblick
Wir gratulieren Euch beiden recht herzlich.
Am 25.Juli 2021 fand beim SVÖ Vomp eine Körung statt. Stefanie Stadlmayr mit Yasko von der Wolfskralle stellte sich unter Körmeister Helmut Wehinger der Herausforderung.
Yasko schaffte souverän die Neuankörung 2021/2022 und erhielt die vorläufige Schaubewertung "vorzüglich".
Wir gratulieren Euch recht herzlich.
Am 28.-29.05.2021 starteten Jutta Glück mit Boss vom Traunsteinblick IGP-1 mit 97/94/85 Gesamt 276 Punkte und Karin Oblak mit Akita aus Steiniger Grube IGP-3 mit 91/85/77 Gesamt 253 Punkten im IGP Bereich.
Franz Berger mit Yago von der Hackermeile in der IFH-V mit 93 Punkte, Josef Braunseis startete mit zwei Hunden in der IFH-V Xara vom Geisterschloss mit 83 Punkte und Semy mit 80 Punkte.
Wir gratulieren allen Startern und ihren vierbeinigen Partnern zur erfolgreich absolvierten Prüfung.
Am 08.Mai 2021 starteten Oliver Zehetner mit Amely vom Traunsteinblick IGP-1 mit 93/96/97 Gesamt 286 Punkte und Stefanie Stadlmayr mit Yasko von der Wolfskralle IGP-3 mit 98/93/92 Gesamt 283 Punkten bei der Ortsgruppen Prüfung ÖRV-HSV Brückmühl.
Wir gratulieren den beiden und ihren vierbeinigen Partnern zur erfolgreich absolvierten Prüfung.
Vom 07.-10.11.2019 fand in der OG des SVÖ Rohrbach ein Vereinstunier mit Gästewertung statt.
Christian Paulik mit seinem Roy vom Laudachsee nahm diese Gelegenheit war und startete in der Sparte IFH-1.
Christian erreichte mit Roy hervorragende 98.Punkte und belegte Rang 2 in der Gästewertung.
Herzliche Gratulation.
Franz Berger und sein Yago von der Hackermeile traten in der Prüfungsstufe IFH-V an.
Bei extrem schweren Verhältnissen, sehr kurzer Bewuchs und extremer Wind! Erkämpften sich die beiden hervorragende 91 Punkte.
Herzlichste Gratulation.
Josef Brauneis mit seinem Sam musste den schweren Bedingungen Tribut zollen und kam an diesen Tag, bei diesen Verhältnissen nicht über 78 Punkten hinaus.
Nichts desto trotz war es ebenfalls eine tolle Suchleistung von Sam.
Ebenfalls herzlichste Gratulation.
Das zweite Mal in diesen Jahr durften wir am Militärhundeplatz Tritolwerk in Wr. Neustadt mit unseren im Verein befindlichen Diensthunden mit ihren Führern die Anlage zum Training nutzen.
Es war ein sehr gelungener Trainingsaufenthalt und wir bedanken uns nochmals bei allen die unseren Diensthundeführern diese super Trainingsmöglichkeit ermöglichen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Schutzdiensthelfer Oliver Zehetner.
Am 05.10.2019 starteten Densie Zehetner mit Amely vom Traunsteinblick IGP-BH und Stefanie Stadlmayr mit Yasko von der Wolfskralle IGP-2 bei der Ortsgruppen Prüfung ÖRV-HSV Brückmühl.
Wir gratulieren den beiden und ihren vierbeinigen Partnern zur erfolgreich absolvierten Prüfung.
Oliver Zehetner "Deutsche Schäferhunde vom Traunsteinblick"
mit
Züchterlegende Rudolf Pixner "Deutsche Schäferhunde vom Haus Pixner"
Am 28.09.2019 fand in der Nachbarsortsgruppe SVÖ-Lindach das FH-CUP Finale statt.
Christian Paulik erreichte mit seinen Roy vom Laudachsee in der Sparte IFH-1 93.Punkte und holte sich somit den Tagessieg.
Weiters kürte er sich mit Roy zum Gesamtsieger beim FH-CUP 2019 in der Sparte IFH-1
Wir gratulieren recht herzlichst.
Karin Oblak mit Ihrer Akita aus Steiniger Grube startete am 01.09.2019 bei der 3.Landesmeisterschaft in Taufkirchen und erreichte in der IGP-2 den 2. Rang.
Wir gratulieren euch recht herzlichst.
Julian Hobl nahm vom 24.08-25.08.2019 an der SVÖ - Helfersichtung in Gmunden-Regau teil und legte im Rahmen dieser Sichtung die Prüfung zum SVÖ - C Helfer erfolgreich ab.
Julian wir gratulieren dir ganz ganz herzlichst.
Ein Dank auch an den Vorstand des SVÖ Aurach, der sich damit den Weg des SVÖ anschließt und junge und engagierte Mitglieder für eine erfolgreiche Zukunft im SVÖ als Hundesportler oder Schutzdiensthelfer zu fördern und zu unterstützen.
Vom 15.08.-18.08.2019 besuchten wir die diesjährige SVÖ Bundessiegerzuchtschau und die Endqualifikation der besten 12 für die WUSV-WM 2019.
Im Zuge dieses Aufenthaltes bekamen wir von Erich Ehrenhofer und unseren Ungarischen Freund Jani, die Möglichkeit in Ungarn unter besten Voraussetzungen einen Trainingstag zu bestreiten.
Danke nochmals an die beiden, es war ein super Tag.
Teilnehmer: Jutta und Günter Glück, Stefanie Stadlmayr, Oliver Zehetner
Im Rahmen des Wochenendtrainingslagers der österreichischen Suchhundestaffel am Militärtrümmersuchhundeübungsplatz Tritolwerk, durften unsere beiden Diensthundeführerinnen, Denise Zehetner und Stefanie Stadlmayr mit Schutzhelfer Oliver Zehetner teilnehmen.
Staffelkommandant Alois Balog, bei dem wir uns auf diesen Weg recht herzlichst bedanken, stellte uns an beiden Tagen ein perfektes Trainingsgelände für die Schutzarbeit der Diensthunde zu Verfügung.
Bei der am 08.06.2019 stattgefundenen Frühjahrprüfung unserer Ortsgruppe gingen zwei IFH-Sportler an den Start.
Franz Berger mit Yago von der Hackermeile in der Sparte IFH-V erreichte 80 Punkte ein Gut.
Christian Paulik mit Roy vom Laudachsee in der Sparte IFH-1 erreichte hervorragende 94 Punkte ein Sehr Gut.
Wir gratulieren den beiden aufs herzlichste, weiter so!!!
Bei der vom 25. - 26. Mai 2019 beim ÖGV Schwanenstadt stattgefundenen OÖ-Landesmeisterschaft erreichte Karin Glück mit ihrer Akita aus Steiniger Grube den hervorragenden 2.Rang in der IGP-2.
Wir gratulieren euch herzlichst zu diesem Erfolg.
Denise Zehetner legte am 17.Mai 2019 vor der ÖKV Prüfungskommission, die ÖKV-Trainerprüfung erfolgreich ab.
Der ÖKV-Trainer ist die höchste Trainerausbildung, die es im ÖKV gibt.
Wir gratulieren dir zu dieser super Leistung.
Unsere Ortsgruppe war bei der diesjährigen SVÖ-BM/UVS vom 03.Mai - 05.Mai 2019 in Bad Hall mit 4 Startern vertreten. In der Nachwuchsklasse IGP-1 erreichte Stefanie Stadlmayr mit Yasko von der Wolfskralle den hervorragenden 2 Rang und kürte sich somit zur Vize-Bundesmeisterin.
In der Klasse IGP-2 war Karin Glück mit ihrer Akita aus Steiniger Grube am Start und erreichte ebenfalls Rang 2 in dieser Klasse und holte sich somit auch den Vize-Bundesmeister Titel.
In der Königsklasse IGP-3 holte Willi Jarosch mit seinem Abary vom Mooslechner Grund, mit Rang 8 einen Top 10 Platz.
Christian Hobl mit Enzo vom Irrsberg erreichte bei seinem ersten Antreten bei einer Bundesmeisterschaft den 22 Rang.
Beim gleichzeitig stattgefundenen SVÖ-UVS 2019 wurde Willi Jarosch der einen Doppelstart wagte mit seinem Abary vom Mooslechner Grund hervorragender 5ter.
Ein stolzer Obmann und das Trainerteam der IGP-Gruppe gratulieren allen Starter/innen zu den erbrachten Leistungen bei der SVÖ-BM/UVS 2019.
Vielen herzlichen Dank auch noch an die Mitgereisten Fans und Fotograf Franz Berger, die die Starter trotz des schlechten Wetters, voll und ganz unterstützten.
IGP-1 Vize-Bundesmeister 2019
Stefanie Stadlmayr
mit
Yasko von der Wolfskralle
IGP-2 Vize-Bundesmeister 2019
Karin Glück
mit
Akita aus Steiniger Grube
SVÖ BM / UVS 2019
BM Rang 8 / UVS Rang 5
Wilhelm Jarosch
mit
Abary vom Mooslecher Grund
SVÖ BM 2019 Rang 22
Christian Hobl
mit
Enzo vom Irrsberg
Unser Christian Paulik erreichte mit seinem Roy vom Laudachsee erfolgreiche 92 Punkte und somit den 1.Rang in der Sparte IFH-1.
Herzliche Gratulation zu diesen wirklich gelungenen Saison Auftakt.
A rundum z´friedener und glücklicher Obmann und sei Freind
Am 06.April 2019 fand unsere Zwischenprüfung mit Leistungsrichter Wolfgang Fellner und zugleich unser Trainingswochenende mit SVÖ Lehrhelfer Alexander Bertignol statt.
Wir möchten uns nochmals bei allen Mitwirkenden auf das herzlichste bedanken.
Ein besonderes Dankeschön gilt unseren LR Wolfgang Fellner, SVÖ Lehrhelfer Alexander Bertignol und Schutzhelfer Roland Haselmaier.
Es war eine tolle Prüfung und ein wunderschönes Wochenende.
Wir gratulieren unseren Prüflinge zu bestandenen Prüfung.
IGP-1
Günter Glück mit Raudi vom Schopperweg
Alexandra Hobl mit Bruthus vom Mooslechner Grund
Stefanie Stadlmayr mit Yasko von der Wolfskralle
IGP-2
Karin Glück mit Akita aus Steiniger Grube
IGP-3
Franz Hawelka mit Makello vom Hawelkaweg
Christian Hobl mit Enzo vom Irrsberg
Schutzdienst anno dazumals
Vereinsgründer: Josef Glück
Im Rahmen der diesjährigen DHV wurde unser langjähriges und verdientes Mitglied Franz Hawelka für seine 50-jährige Mitgliedschaft im SVÖ geehrt.
Ebenfalls erhielt er für seine hundesportlichen Leistungen, das goldene Hundesportabzeichen mit 6 Brillianten.
Franz wir gratulieren Dir ebenfalls nochmals, zu der höchsten Auszeichnung die im SVÖ für das Hundesportwesen vergeben wird.
Oliver Zehetner wurde im Rahmen der diesjährigen Zuchtwartetagung des SVÖ für seine Leistung mit seiner Hündin "Leny vom Patscherkofel", für die von beiden erbrachte Leistung bei der WUSV-Universalsieger WM 2018 in Diest/Belgien geehrt.
Wir gratulieren nochmals zu eurem 8.Rang bei den Hündinnen und den 3.Platz mit der österreichischen SVÖ Mannschaft.
Willi Jarosch wurde ebenfalls im Rahmen der Zuchtwartetagung des SVÖ für seine erbrachte Leistung mit seinem Rüden "Abary vom Mooslechner Grund", bei der WUSV-Universalsieger WM 2018 in Dienst/Belgien geehrt.
Wir gratulieren euch nochmals zu eurem 23.Rang bei den Rüden und den 3.Platz mit der österreichischen SVÖ Mannschaft.